Sie erhalten hier qualifizierte Schulungen von Imkermeister Robert Löffler
Über Uns
Gründung der Schönbuchimkerei Löffler im Jahre 1938 von Küfer Gottlob Löffler in Weil im Schönbuch. 1964 nach dessen Tod führt der Sohn Küfer Richard Löffler die Hobbyimkerei weiter.
Robert Löffler steigt 1987 in die Imkerei ein, und führt gemeinsam mit seinem Vater Richard Löffler, die kleine aber feine Nebenerwerbsimkerei traditionell bis zum Tod seines Vater 2013 weiter. Der Betrieb wird heute 2017 als Erwerbsimkerei und Ausbildungszentrum mit einem angeschlossenen Imkereibedarfshandel weiter geführt.
Level |
Honorarkosten |
Kursbeschreibung |
Buchungslink: Schulungsplattform Webinare |
Jan. |
Febr. |
Mär. |
Apr. |
Mai |
Jun. |
Jul. |
Aug. |
Sep. |
Okt. |
Nov. |
Dez. |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anfänger | kostenfrei | A0.0 Kurzanleitung /Glossar Onlineschulungs-Plattform | www.farrar-imkerschule.net | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | |
Anfänger | 100 € | A0.1 Imkeranfängerschulung mit Sprechstunden | www.farrar-imkerschule.net | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | |
Anfänger | 10 € | A0.2 Rückstandsfreies, naturnahes Varroabehandlungs - Konzept | www.farrar-imkerschule.net | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | |
Anfänger | 30 € | A0.2.1 Webinar Rückstandsfreie Varroabehandlung + Einfütterung | www.farrar-imkerschule.net | x | x | x | x | x | x |
x 15.7 20.7 22.7 |
x | x | x | x | x | |
Anfänger | 40 € |
A0.3 Honigsachkunde-Onlineschulung nach DIB Richtlinien mit Praxisteil |
www.farrar-imkerschule.net | x | x |
x 24.3 |
x | x |
x 23.6 |
x | x | x |
x 13.10 |
x | x | |
Anfänger | kostenfrei | A0.4 1-oder 2 Räumig Überwintern | www.farrar-imkerschule.net | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | |
Anfänger | 10 € | A0.4.1.1 Webinar 1-oder 2 Räumig imkern |
8.6 10.6 16.6 |
|||||||||||||
Anfänger | 20 € | A0.5.0 Webinar Imkern mit dem Flachzargen - Magazin | www.farrar-imkerschule.net | 14.1 | 16.2 | 16.3 | 13.4 | 12.5 | 15.9 | 12.10 | 16.11 | |||||
Anfänger | kostenfrei | A0.5.1 Onlinekurs: Das Flachzargen-Magazin | www.farrar-imkerschule.net | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | |
Anfänger | 10 € | A0.5.2 Webinar Rückenschonend+kraftsparend imkern leicht gemacht | www.farrar-imkerschule.net | 29.1 | 9.2 | 9.3 | 2.11 | |||||||||
Anfänger | kostenfrei | A0.6 Kostenloser Kurs - Magazin-Beuten | www.farrar-imkerschule.net | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | |
Anfänger | 10 € |
|
www.farrar-imkerschule.net | 28.1 | 25.2 | 23.3 | 15.4 | 4.11 | ||||||||
Anfänger | 5 € | A0.8 Onlinekurs:History of Beekeeping - the Bee space | www.farrar-imkerschule.net | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | |
Fortgeschritten | 20 € | F1.1 Webinar - Zucht und Vermehrung von Bienenvölker | www.farrar-imkerschule.net |
6.4 20.4 27.4 |
||||||||||||
Fortgeschritten | 30 € | F1.2 Webinar Honigpower mit der Zweivolksbetriebsweise 2022 | www.farrar-imkerschule.net | 11.3 | 18.4 | |||||||||||
Fortgeschritten | 30 € | F1.3 Bienenhaltung leichtgemacht - Lernfilme mit Flora und Leon | www.farrar-imkerschule.net | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | |
Fortgeschritten | kostenfrei | F1.4 Kostenlos: Sonja klärt auf - April | www.farrar-imkerschule.net | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | |
Spezialkurs | 30 € | S2.1 Online Kurs Pollen sammeln, verarbeiten, vermarkten | www.farrar-imkerschule.net | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | |
Spezialkurs | 40 € | S2.1.1 Webinar+Online Blütenpollen:Gewinnung,Verarbeitung,Vermarktung | www.farrar-imkerschule.net | x |
x 2.2 |
x 3.3 30.3 |
x
|
x 18.5 |
x | x | x | x | x |
x 5.10 |
x | |
Spezialkurs | 20 € | S2.2 Met / Honigweinherstellung | www.farrar-imkerschule.net | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | |
Spezialkurs | 30 € | S2.2.1 Webinar/Online-Schulung Herstellung Met/Honigwein | www.farrar-imkerschule.net | x | x |
x 9.3 |
x | x | x | x |
x 3.8 |
x |
x |
x 9.11 |
x | |
Spezialkurs | 2 € | S2.3 Flachzargen-Imker können auf Mittelwände verzichten | www.farrar-imkerschule.net | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x |
Schulungen/Webinare/Workshops
Alles für den guten Start in die Bienenhaltung
Für die Weiterbildung für den fortgeschrittenen Imker/in
Alkoholbestimmung
Interessante Spezialkurse für den/die schlauen Imker/in
Interessante Webinare
Für naturinteressierte Menschen
Vorträge, Schulung, Online, Elearning
Besuch des Schaubienenstandes Schönbuchimkerei, wo sich natürlich alles im und um die Honigbienen und anderen Insekten dreht.
Führungen, Kinder, Schule, Schaubienenstand
Naturschutz für Wespennesterumsiedlung